Du willst wissen, welcher Stoff sich wirklich für dein nächstes Cosplay eignet? In diesem Workshop dreht sich alles um textile Grundlagen – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Cosplayer*innen.
Seit 2016 nähe und entwerfe ich meine Cosplays selbst. Dabei habe ich schnell gemerkt: Die Wahl des richtigen Stoffes kann über Gelingen oder Frust beim Nähen entscheiden. Leider findet man online oder in Hobbybüchern oft nur begrenzte Informationen zur sinnvollen Stoffwahl – genau hier setzt dieser Workshop an.
Ich teile mit euch mein Wissen aus der Ausbildung zur Mode- und Textilschneiderin und verbinde es mit einem Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Mode- und Kostümbranche.
Das erwartet euch im Workshop:
Grundlagen zu textilen Flächen, Fasern und Veredelungstechniken
Einführung in 8–12 Stoffarten, die sich besonders gut für Cosplay eignen
Analyse der Materialzusammensetzung und Herstellungsweise
Tipps zur Pflege, Erkennung und Auswahl von Stoffen
Optional: Einblicke in Einlagen, Spezialgewebe und außergewöhnliche Fasern (je nach Zeit)
Wichtig:
Dieser Workshop behandelt keine Verarbeitungstechniken, Maschinenkunde oder Veredelungen wie Sticken. Der Fokus liegt rein auf dem Material selbst – Stoffe hautnah erleben, verstehen und gezielt einsetzen.
Fragen rund um die Modeindustrie, Stoffwahl oder die Umsetzung deiner Cosplay-Ideen beantworte ich euch gerne vor Ort.